DanceXchange
Am 26.und 27. September 2025 rocken 50 Tänzerinnen der Kantonsschulen Rämibühl die Aula gemeinsam mit 10 professionellen Tänzerinnen und Tänzern aus San Diego.

Faith Jensen-Ismay und ihre Companie Mojalet Dance Collective begeben sich mit uns auf eine Zeitreise zurück zu den Suffragetten. 1920 wurde in den USA das Stimmrecht für Frauen erkämpft, hier in der Schweiz erst 1971 und im letzten Kanton sogar erst 1990. Die angestrebte Gleichheit ist noch nicht realisiert und in manchen Ländern der Welt verlieren heute Frauen und andere marginalisierte Bevölkerungsgruppen wieder massiv ihre Rechte. Stronger Together stellt die Höhen und Tiefen der Bewegung und den ständigen Kampf um Gleichberechtigung dar.
Begeistern werden die neuen Kurzstücke der Tanzgruppe mit eigenen Choreografien jetziger und ehemaliger Mitglieder und die neuen Stücke von Rachel Tinguely und Elfi Schaefer-Schafroth.
Wir alle freuen uns auf viel Publikum!
Nostalgic Radio Excerpt (0:59): Mojalet Dance Collective und Tanzgruppe Rämibühl
Sweet Suite Beethoven Excerpt (1:17): Mojalet Dance Collective und Tanzgruppe Rämibühl.
DanceXchange ist eine Veranstaltungsreihe des Tanzprojekts und der Kantonsschulen Rämibühl, in der die 50 - 60 Jugendlichen der Tanzgruppe Rämibühl einen Tanzabend mit professionellen Tanzschaffenden aus vielen Regionen der Welt teilt. DanceXchange steht für die Vielfalt des Tanzes und der Kulturen.
DanceXchange gibt es seit 2009 unter der Leitung von Elfi Schäfer-Schafroth, Jochen Heinrich und Rachel Tinguely. Die Tanzenden arbeiten mit professionellen Tanzschaffenden zusammen: als Tanzende in deren Stücken oder gemeinsam mit den Gästen in eigens für DanceXchange geschaffenen Choreografien. Dazu tanzen sie Stücke aus dem stetig wachsenden Repertoire der Tanzgruppe und zeigen eigene Kurzstücke. Seit 2009 waren über 1000 Tanzende auf der Bühne gemeinsam mit ca. 100 professionellen Tanzschaffenden aus Südafrika, Mexiko, Indien, USA, Polen, Belgien, Deutschland und der Schweiz. Mehr als 10'000 Zuschauende haben die DanceXchange Aufführungen besucht und waren begeistert von dem mitreissenden Programm.
Die Tanzgruppe Rämibühl ist die Performancegruppe der Kantonsschulen Rämibühl, die aus ca. 50 - 60 Tanzenden aus allen Jahrgangsstufen der Kantonsschulen Rämibühl besteht. Die Jugendlichen nehmen teil an den Tanzlektionen Modern, Urban, Street und Tap Dance und haben die Möglichkeit, selber eigene Choreographien zu gestalten und beim DanceXchange zu präsentieren.
Wir danken dem unermüdlichen Einsatz des Teams DanceXchange mit Rachel Tinguely, Bettina Steger, Noe Sitter, Regi Meili, Götz Diehlmann, den engagierten Schulleitungen der Kantonsschulen Rämibühl, unseren treuen Unterstützern und vor allem den hochmotivierten, talentierten und engagierten Schüler*innen.
News

Bericht im RG Magazin 2025-3 mit der Vorschau auf DXC18 und BackGround.
Das Schulblatt 2024-4 hatte einen Fokus zu Tanz und hat einen sehr schönen Artikel zur Tanzgruppe Rämibühl und den jährlichen DanceXchange Vorstellungen publiziert.
Bericht im RG Magazin 2024-3 mit der Vorschau auf DXC18 und BackGround.
Vorschau im Tagblatt der Stadt Zürich auf danceXchange 17.
Videos
danceXchange: Ausschnitte von danceXchange 17 mit Fishers of Man Arts Project und Musikkollegium Winterthur, danceXchange 16 mit Noe Sitter und danceXchange 16 mit Mojalet Dance Collective.
Excerpts DanceXchange 9 mit Choreographien von Elfi Schaefer-Schafroth, Faith Jensen-Ismay, Prisca Fechter, Kira Schwarz, Anna Grether, Romana Pernischowa, Evelina Stampa, Viviane Tita, Rachel Tinguely, Noe Sitter, Teboho Moloi
Excerpts DanceXchange 11, Mojalet Dance Collective, Paula Appenzeller, Susanna und Regula Zihlmann, Maja Rutishauser-Zihlmann, Miriam Montadour, Juliane Banse, Teboho Moloi, Venter Rashada, Faith Jensen-Ismay, Elfi Schaefer-Schafroth, Viviane Tita, Katie Stevenson-Nollet
Taxi to Johannesburg mit Tanzgruppe Rämibühl, Fishers of Man Arts Project
Stimela mit Tanzgruppe Rämibühl, Fishers of Man Arts Project
Dimali mit Tanzgruppe Rämibühl, Renuka Kumar
Bisherige Gäste am DanceXchange
Patricia Rincon Dance Collective (University of California, San Diego, USA) | Mojalet Dance Collective mit Faith Jensen-Ismay (San Diego, USA) | Rhythm Talk (Olten) | Regina Ochsner und Backstage Studio Tap Company (Zürich) | Exposed (Zürich) | Renuka Kumar (Jaipur, Indien) | Regine Ochsner (Zürich) | stamPAlinski (Zürich, Krakau) | Contracuerpo Laboratorio Escenico mit Jorge Dominguez (Tijuana, Mexiko) | Jenna Hendry (Zürich) | Fishers of Man Arts Project (Katlehong, Südafrika) | Prisca Fechter (Zürich) | Katie Stevenson-Nollet (New York, USA) | Josef Eder (München) | Evelina Stampa (Zürich) | Koen Meese und Eva Lamut (Brüssel, Belgien) | Viviane Tita (Zürich) | Alina Ismay (San Diego, USA) | Juliane Banse | Susanna, Regula und Maja Zihlmann | Miriam Montandon | Martin Bacher | Tina Mantel | Carambole | Jane Mumford | Romana Pernischkowa | Alyssa Epprecht | Paloma Wyss | Paula Appenzeller und Markus Berghahn | Camille Ammann | Angela Marantes | Anna Grether
Unterstützung
Realgymnasium Rämibühl, Literargymnasium Rämibühl, Mathematisch-naturwissenschaftliches Gymnasium Rämibühl, Verein der ehemaligen Gymnasiasten des Realgymnasiums Rämibühl, Verein der ehemaligen Gymnasiasten des Literargymnasiums Rämibühl, Schule und Kultur Kanton Zürich, Migros Kulturprozent, Elternverein Realgymnasium Rämibühl, IG-4-11